Dieses ehemalige Rittergut beherbergte zu DDR-Zeiten einen sogenannten Jugendwerkhof, welcher sich mit der Erziehung von Kindern befasste. Was im ersten Moment noch harmlos klingt war für viele seiner Insassen ein Martyrium, welches oft erst mit dem 18. Lebensjahr endete. Es handelte sich im Prinzip um Kinderheime, in denen der Staat sich um „Problemfälle“ kümmerte, die beispielsweise als schwer erziehbar galten oder politisch auffällig geworden waren.
Tolle Fotografien mit nostalgischen Impressionen. Würdest Du auch mal mit mir zusammenarbeiten (Text-Foto)? Liebe Grüße, Sylvia
Vielen Dank! Klar, wieso nicht?
LG Dani
Das wäre super! Ist Deine Mailadresse auf Deinem Blog zu finden?
Nein, aber deine 😉
Sehr gut:-).